Administrative Freigabe
aus WB Wiki; freien Wissensdatenbank rund ums Thema Computer
Eine Umsetzung der FAQ-Artikel erfolgt auf eigene Gefahr. Der Autor weist in seinem Artikel auf den jeweiligen Schwierigkeitsgrad und Zeitaufwand hin. Es wird ausdrücklich empfohlen, vor der Durchführung von Systemänderungen an Windows einen aktuellen Wiederherstellungspunkt anzulegen.
Siehe auch Wiki FAQ und Impressum.
Siehe auch Wiki FAQ und Impressum.
Details | |
---|---|
Bereich: | Software |
Kategorie: | Dateisystem |
Gruppe: | Einrichtung und Systemvariablen |
Betriebssystem: | Windows 98 Windows ME Windows NT Windows 2000 Windows XP Windows allgemein |
Zeitaufwand: | Moderat |
Anforderung: | Mäßig |
FAQ-Art: | Kurztipps Registry-Tweaks |
Um die administrativen Standardfreigaben für alle Laufwerke loszuwerden, muss ein neuer Schlüssel wie folgt hinzugefügt werden:
- Start -> Ausführen -> regedit
- In dem Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters
- einen neuen Schlüssel des Typs DWORD erstellen mit dem Namen AutoShareWks für NT/2K Workstation und AutoShareServer für NT/2K Server.
- Den Wert auf 0 setzen und den Rechner neu starten.