Administratorkonto unter Vista aktivieren
aus WB Wiki; freien Wissensdatenbank rund ums Thema Computer
Eine Umsetzung der FAQ-Artikel erfolgt auf eigene Gefahr. Der Autor weist in seinem Artikel auf den jeweiligen Schwierigkeitsgrad und Zeitaufwand hin. Es wird ausdrücklich empfohlen, vor der Durchführung von Systemänderungen an Windows einen aktuellen Wiederherstellungspunkt anzulegen.
Siehe auch Wiki FAQ und Impressum.
Siehe auch Wiki FAQ und Impressum.
Details | |
---|---|
Bereich: | Software |
Kategorie: | System |
Betriebssystem: | Windows Vista |
Zeitaufwand: | Gering |
Anforderung: | Niedrig |
FAQ-Art: | Tutorial |
Es ist immer sinnvoll, das Administratorkonto zur Verfügung zu haben. Unter Windows Vista ist dies aber deaktiviert. Dieses How-to zeigt, wie man es aktiviert.
- Wir klicken auf den Startbutton und wählen Systemteuerung.
- Dort wählen wir Verwaltung und dann wieder Computerverwaltung. Ggf. kommt die Benutzerkontensteuerung. Die müssen wir bestätigen.
- Wir klicken das Konto "Administrator" mit der rechten Maustaste an und wählen "Eigenschaften".
- Zuletzt setzen wir die Haken wie im Bild: Bei "Konto ist deaktiviert" wird der Haken entfernt. Fertig!
Diejenigen, die nicht über Windows Vista Business oder Windows Vista Ultimate, sondern über eine Home -Version verfügen und somit keine Karte "Lokale Benutzer und Gruppen" in der Computerverwaltung angezeigt bekommen, können das Administratorkonto über den Konsolenbefehl "net user Administrator /active" aktivieren. Danke an Schard. Die Vorgehensweise findet sich hier: Administratorkonto unter Vista Home aktivieren.