Automatisch anmelden
aus WB Wiki; freien Wissensdatenbank rund ums Thema Computer
Eine Umsetzung der FAQ-Artikel erfolgt auf eigene Gefahr. Der Autor weist in seinem Artikel auf den jeweiligen Schwierigkeitsgrad und Zeitaufwand hin. Es wird ausdrücklich empfohlen, vor der Durchführung von Systemänderungen an Windows einen aktuellen Wiederherstellungspunkt anzulegen.
Siehe auch Wiki FAQ und Impressum.
Siehe auch Wiki FAQ und Impressum.
Details | |
---|---|
Bereich: | Software |
Kategorie: | System |
Gruppe: | Registry |
Betriebssystem: | Windows NT Windows 2000 Windows 2000 Server Windows XP Windows 2003 Server Windows Vista Windows 2008 Server Windows allgemein |
Zeitaufwand: | Gering |
Anforderung: | Mäßig |
FAQ-Art: | Kurztipps Registry-Tweaks |
Wenn Sie beim Anmelden z.B. unter Windows 2000 oder Windows XP nicht jedesmal CTRL+ALT+Delete und Ihr Kennwort eingeben möchten, können Sie sich mit den folgenden Änderungen in der Registry automatisch anmelden:
- Öffnen Sie die Registry: Start -> Ausführen -> regedit
- Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
- Ändern Sie die folgenden Schlüssel:
- AutoAdminLogon = 1
- DefaultDomainName = Domänen-Name oder PC-Name
- DefaultUserName = Der Benutzername
- DefaultPassword = Das Passwort
Wenn einer dieser Schlüssel nicht vorhanden sind, müssen Sie einen neuen Zeichenfolge- Eintrag erstellen.
Kategorien:
- FAQ
- Software (FAQ)
- System (FAQ)
- Registry (FAQ)
- Windows NT (FAQ)
- Windows 2000 (FAQ)
- Windows 2000 Server (FAQ)
- Windows XP (FAQ)
- Windows 2003 Server (FAQ)
- Windows Vista (FAQ)
- Windows 2008 Server (FAQ)
- Windows allgemein (FAQ)
- Sortierung nach Zeitaufwand
- Sortierung nach Anforderung
- Kurztipps (FAQ)
- Registry-Tweaks (FAQ)