Outlook XP: Dateianhänge über Registry-Keys freischalten
Siehe auch Wiki FAQ und Impressum.
Details | |
---|---|
Bereich: | Software |
Kategorie: | Anwendungen |
Gruppe: | Office |
Betriebssystem: | Windows allgemein |
Zeitaufwand: | Gering |
Anforderung: | Mäßig |
Outlook XP blockiert standardmäßig Dateianhänge, die es für potentiell gefährlich hält. Dies beinhaltet auch EXE-Dateien (Programme) oder Access-Datenbanken.
Man kann diese Blockade aber für bestimmte Dateitypen aufheben:
Achtung: Microsoft hat diese Blockade nicht ohne Grund eingeführt! Viele Viren/Trojaner und andere Schadprogramme verbreiten sich durch E-Mails.
Also nur etwas daran ändern, wenn man sich des Risikos bewusst ist!
Start -> Ausführen -> regedit
Reg-Key: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Outlook\Security
Dort muss eine neue Zeichenfolge (DWORD) mit dem Namen Level1Remove angelegt werden.
Als Wert muss der Schlüssel die Dateierweiterungen, getrennt durch ein Semikolon, erhalten.
Mit der Zeichenfolge exe;mdb werden z.B. Programmdateien und Access-Datenbanken freigegeben.
Damit ist dafür gesorgt, dass Outlook diese Dateien im Anhang zukünftig als ungefährliche Daten behandelt.
Jetzt muss man das noch mit OK bestätigen, den Registry-Editor schliessen und Outlook neu starten.
Durch diesen Tipp kann man auch einen bereits erhaltenen Anhang "freischalten".
Durch Entfernen des Registry-Schlüssels, bzw. dessen Wertes kann man diesen Schritt wieder rückgängig machen.
Anmerkung
Dieser Tip funktioniert nicht nur mir dieser Outlook-Version. Auch für spätere und eine frühere Version gilt dieser Tip. Einziges, was sich ei anderen Versionen ändert, ist ein Teil des Registry-Pfades - genauer gesagt, der Teil der Versionsnummer.
- HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\[Version]\Outlook\Security
Hier eine kurze Tabelle, wie sich dieses auswirkt:
Name | Version | Pfad |
---|---|---|
Outlook 2000 | |
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0\Outlook\Security |
Outlook XP | |
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Outlook\Security |
Outlook 2003 | |
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Security |
Outlook 2007 | |
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Outlook\Security |
Outlook 2010 | |
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Security |
Bei den anderen Versionen ist dann lediglich der Eintrag, wie oben bereits beschrieben, anzulegen.
Bestimmte Anhänge sperren
Es ist auch möglich, bestimmte Anhänge zu sperren (auch solche, die sonst nicht gesperrt sind). Hierfür sollte der Tip unter
zur Rate gezogen werden.