Outlook in System Tray minimieren
aus WB Wiki; freien Wissensdatenbank rund ums Thema Computer
Eine Umsetzung der FAQ-Artikel erfolgt auf eigene Gefahr. Der Autor weist in seinem Artikel auf den jeweiligen Schwierigkeitsgrad und Zeitaufwand hin. Es wird ausdrücklich empfohlen, vor der Durchführung von Systemänderungen an Windows einen aktuellen Wiederherstellungspunkt anzulegen.
Siehe auch Wiki FAQ und Impressum.
Siehe auch Wiki FAQ und Impressum.
Details | |
---|---|
Bereich: | Software |
Kategorie: | Anwendungen |
Gruppe: | Office |
Betriebssystem: | Windows allgemein |
Zeitaufwand: | Gering |
Anforderung: | Mäßig |
Outlook XP (2002) kann sich, entgegen zu seiner Vorgängerversionen, in den System Tray minimieren. Entgegen zu den Versionen 2003 bzw. 2007 muss dieses jedoch erst in der Registry aktiviert werden:
- Starten Sie den Registrierungseditor (Start -> Ausführen -> Regedit).
- Hier navigiert man in den Pfad
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Outlook\Preferences. - An dieser Stelle muss ein neuer REG_DWORD-Wert erstellt werden. Dieser bekommt den Namen MinToTray
- Als Wert gibt man diesem Eintrag eine 1 ein, wodurch das Minimieren in den System Tray aktiviert wird.
Wenn man nun Outlook startet, erhält man zusätzlich zum Taskleisten-Sysmbol eins im Systemtray. Minimiert man nun Outlook, so ist nur noch das Tray-Symbol zu sehen.
In Outlook 2003 bzw. 2007 genügt es, mittels Rechtsklick auf das Tray-Symbol die Option Ausblenden, wenn minimiert zu aktivieren.
Mit einem Doppelklick auf das Tray-Symbol wird Outlook wieder geöffnet.