Updatedienst anhalten
Siehe auch Wiki FAQ und Impressum.
Details | |
---|---|
Bereich: | Software |
Kategorie: | System |
Betriebssystem: | Windows XP |
Zeitaufwand: | Gering |
Anforderung: | Niedrig |
1. Zunächst halten wir den Updatedienst an. Dazu gehen wir zur Eingabeaufforderung, wie im Bild und geben "cmd" ein und klicken auf "OK".
2. Wir geben net stop "wuauserv" ein, sodass der Dienst angehalten wird; das Bild zeigt es.
Ggf. halten wir noch den intelligenten Hintergrundübertragungsdienst und den Kryptografiedienst an. Die Befehle dazu lauten:
net stop bits net stop cryptsvc
Es ist nicht unbedingt nötig, diese Dienste zusätzlich anzuhalten. Es könnte aber sein, dass vielleicht dennoch ein Zugriff auf den Ordner "Softwaredistribution" erfolgt und der Ordner nicht zu löschen ist.
3. Wir geben dann in der Eingabeaufforderung folgenden Befehl ein:
rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution
Dabei wird der Inhalt des Ordners im folgenden Bild geleert:
4. Wir wechseln wieder zur Eingabeauffoderung, und geben net start "wuauserv" ein, wie im Bild
Die ggf. angehaltenen Dienste werden auch wieder gestartet:
net start bits net start cryptsvc
Durch die oben beschriebenen Schritte wurde der Updatedienst kurz angehalten, damit er nicht auf den Ordner "C:\WINDOWS\SoftwareDistribution" zugreifen kann. Im Anschluss daran wurde der Inhalt des Ordners gelöscht und der Dienst wieder gestartet.